2007 Hamburg BG Triathlon World Championships

Triathlon-Weltmeisterschaften 2007 vom 31.August bis 2.September
7 Tiroler Triathleten bei WM dabei
Allen und Dollinger in Eliteklasse nominiert

Mit einer der stärksten Abordnung ist Tirol am Triathlon-Weltmeisterschaftswochenende vom 31.August bis 2.September in Hamburg vertreten.Im Aufgebot der Österreichischen Nationalmannschaft stehen im Elitefeld Tirols Aushängeschilder Eva Dollinger (Wave Tria Team TS Wörgl ;2.Platz Weltcup Kitzbühel,Silber Team-EM) und Olympiasiegerin Kate Allen (1.Raika TTCI; zweimal Silber bei der EM,Einzel und Team), sowie im U23 Feld Vizestaatsmeister Christian Nairz (SK Strabag TRI Zirl).
"Nach den tollen Leistungen aller drei Athleten in der abgelaufenen Saison darf man sich sicherlich große Hoffnungen auf Edelmetall machen,es wäre natürlich ein traumhafter Saisonabschluß,"betont Tirols Präsident Julius Skamen,der persönlich in Hamburg vertreten sein wird und auch die Kontakte zum Weltverband (ITU)vertiefen wird.
"Hamburg hat schon ein enzigartiges Flair, man erwartet über 500.000 Zuschauer und es gehen in allen Rennen von den Schülern bis zu den Age Group Klassen 9.480 Athleten an den Start, Triathlon pur!"schwärmt Skamen.
Aber nicht nur im Topfeld ist Tirol bestens vertreten , mit dabei auch :

Martin Falch  (Raika Tri Team Telfs) Klasse AWAD
Wolfgang Egger  (1.Raika TTC Innsbruck) Klasse M40
Markus Profunser (1.Raika TTC Innsbruck) Klasse M 45
Martin Brugger (RC Figaro Sparkasse Lienz) Klasse M 50


Renntermine:
U 23 männlich: Freitag,31.August 2007
Elite Damen: Samstag,1.September 2007


Strecken
Elite/U 23 1,5 Km / 40 Km /10 Km

Elite weiblich Einzel :
Kate ALLEN (1.Raika TTC Innsbruck)
Eva DOLLINGER (Wave Tri Team TS Wörgl)

U 23 männlich:
Christian NAIRZ (SK Strabag TRI Zirl)

Einige imponierende Zahlen:

Startplatzkontingente
Elite / U23 / Junior: 480 (je 80 pro Kategorie und Geschlecht)
Age Grouper: 3.600 (inkl. AWAD), davon 1.400 für deutsche Teilnehmer
Jedermann: 3.900 (je zur Hälfte verteilt auf Sprint- und olympische Distanz)
Schüler: 1.500
Gesamt: 9.480
Nationen: 61
Tribünenplätze: über 4.100
Weltmeistertitel gesamt: maximal 80
Erwartete Zuschauer: 500.000

Alle Detailinformationen Veranstalterhomepage:
http://www.hamburgcityman.de/index.php?lang=de