3. Auflage des Internationalen Raiffeisen Mils-Duathlon

Wenn in Mils am 14. April um 13.00 Uhr zum dritten Mal der Startschuss zum Internationalen Raiffeisen Mils-Duathlon fällt, bedeutet dies für alle Teilnehmer wieder Laufen, Radeln und noch einmal Laufen.

Veranstaltungszentrum mit Start, Wechselzone und Ziel ist wiederum der Platz vor der Milser Volksschule.Gelaufen wird ausschließlich im oberen Milser Dorfbereich , der Radbewerb wird teilweise auch in der Gemeinde Baumkirchen stattfinden.

Angeboten werden wieder die zwei so beliebten Bewerbe mit unterschiedlichen Wettkampfdistanzen:

Der Milser Kurzduathlon mit den Distanzen 10 km Laufen (4 Runden), 40 km Radeln (6 Runden) und 5 km Laufen (2 Runden). Bei diesem Bewerb, bei dem auch bereits zum zweiten Male die Österreichischen Mastersmeisterschaften (40 Jahre und älter) ausgetragen werden, werden € 1.500,- Preisgeld vergeben und zudem die Tiroler Meister im Duathlon ermittelt. Dieser Bewerb ist auch gleichzeitig die 1. Station zum ÖTRV-Duathloncup 2012. Start ist 13:00 Uhr.

Vor allem für Nachwuchssportler und Hobbyathleten ist der Milser Sprint- und Staffelduathlon gedacht, bei dem genau die halben Wettkampfdistanzen des Kurzduathlons, nämlich zuerst 5 km (2 Runden) Laufen, 20 km (3 Runden) Radeln und zum Abschluss noch 2,5 km (1 Runde) Laufen, absolviert werden müssen. Zudem besteht bei diesem Bewerb auch die Möglichkeit, mit einer Staffel (männlich, weiblich oder mixed) teilzunehmen. Dieser Bewerb wird 5 Minuten nach dem Start des Kurzduathlons, also um 13:05 Uhr gestartet.

 

INFORMATIONEN im Detail