"ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen" dampft in Kufstein in die Saison 2017

Sportlich ging es am Samstag, den 29. April 2017 in Kufstein beim 2. TRI-X-Triathlon her. Trotz anfangs kühler Temperaturen lockte der erste Triathlon der Saison 130 Teilnehmer in die Festungsstadt.

2. TRI-X-SPRINT- und Nachwuchstriathlon 2017
"ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen" dampft in Kufstein mit seiner ersten Station in die Saison 2017
 
„Am Vortag noch Schneetreiben in der Festungsstadt, am Veranstaltungstag trotz anfangs kühler Temperaturen lockte der erste Triathlon der Saison 130 Teilnehmer in die Festungsstadt. Ein mehr als gelungener Triathlon Saisonauftakt dank dem Veranstalterverein TRI X Kufstein!“ freut sich Tirols Triathlonpräsident Julius Skamen vor Ort in Kufstein.
Der grüne Inn samt seiner schönen Promenade und die Festung boten den perfekten optischen Rahmen für die Bewerbe. Der sportliche Einsatz der Athleten wurde mit einem Wetterwechsel belohnt. Den ganzen Tag über gab es blauen Himmel und viel Sonnenschein. Die Schwimmbewerbe für alle Altersklassen ab 1999 und älter und die Staffel wurden im Kufsteiner Freischwimmbad auf der 50 Meter Bahn durchgeführt. Den Sprung ins kühle Nass musste niemand scheuen, denn das Wasser konnte auf angenehme 21 Grad aufgeheizt werden.  
Skamen / start_kinder_kufstein_2017 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Den Auftakt machten die Nachwuchsathleten, aufgrund der anfangs niedrigen Temperaturen wurde die Schwimmdisziplin bei den Schülern, die noch keinen Neoprenanzug tragen dürfengestrichen. Somit wurde der Triathlon kurzerhand zum Duathlon umfunktioniert, bei dem insgesamt fünf Schülerklassen und eine Jugendklasse an den Start gingen. Die Nachwuchsbewerbe des „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen“ Tirol wurden erstmalig in Österreich als Duathlon ausgetragen. Für das Organisationsteam war die zweite Auflage ein voller Erfolg.
„Nach der langen Winterpause ist es besonders schwierig wieder in die alte Wettkampfform zurückzufinden. Deshalb ist der Saisonauftakt in Kufstein ideal, um die aktuelle Leistung zu testen“, untermauert TRI-X-Kufstein Vorstandsmitglied Renate Freisinger.
Skamen / sieger1_kufstein_2017 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Nachmittags wurde dann der 2. TRI-X-SPRINT Triathlon ausgetragen. Im Starterfeld einige namhafte Athleten, wie die ÖTRV-Kaderathletin Therese Feuersinger (WAVE Tri Team Wörgl), die bei den Europameisterschaften mitmischt und beim Tri-X-Triathlon als Siegerin hervorging. Bei den Männern durfte sich Staatsmeister Albuin Schwarz (Raika Tri Telfs) über den Gesamtsieg freuen. Auch ÖTRV-Gesamtsieger Simon Freisinger und Alexander Edenstrasser, der dieses Jahr den IRONMAN Austria in Kärnten bestreiten wird, ließen sich den Saisonstart in Kufstein nicht entgehen.


Ergebnisse 2. TRI-X-SPRINT- und Nachwuchstriathlon 2017
Schüler E
Pernhofer Laurenz, Triathlonverein Kitzbühel, AUT, 4:59,5
Hechenbichler Franziska, TRI-X Kufstein, AUT, 4:41,8
Schüler D
Huter Luis, TRI-X Kufstein, AUT, 6:16,4
Berger Elisabeth, Triathlonverein Kitzbühel, AUT, 7:01,8
Schüler C
Dorner Leo, TSV Brannenburg, GER, 10:30,2
Walter Sarah, TSV Brannenburg, GER, 10:21,3
Schüler B
Freisinger Simon, TRI-X Kufstein, AUT, 18:22,6
Schwöllenbach Lea, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 17:30,2
Schüler A
Huber Anian, TSV Brannenburg, GER, 33:43,4
Fleischhacker Lisa, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 37:31,0
Jugend
Schatt Marinus, TSV Brannenburg, GER, 32:07,7
Walter Stefanie, TSV Brannenburg, GER, 35:37,5
Junioren
Friess Christopher, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 1:14:17,3
Feuersinger Therese, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 1:05:06,5
AK 24
Marx Daniel, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 1:09:24,7
Exenberger Sabrina, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 1:13:29,5
AK 30
Edenstrasser Alexander, TRI-X Kufstein, AUT, 1:09:15,8
AK 35
Huber Bernhard, TRI-X Kufstein, AUT, 1:11:39,9
Lengsfeld Kristin, TRI-X Kufstein, GER, 1:27:51,3
AK 40
Freisinger Michael, TRI-X Kufstein, AUT, 1:08:28,4
Freisinger Renate, TRI-X Kufstein, AUT, 1:39:58,1
AK 45
Schwarz Albuin, Raika Tri Telfs, AUT, 1:05:25,7
AK 50
Trainer Thomas, LSV Ladenburg, AUT, 1:48:41,1
Hirth Sylke, GER, 1:31:39,6
AK 55
Rathbauer Joachim, SV Gallneukirchen, AUT, 1:13:06,3
Staffel weiblich
Stock Judith, Freund Bettin, Aschenbrenner Tanja, 1:23:03,6
Staffel Mixed
Tschugg Katharina, Ellinger Roman, Gasser Andreas, 1:06:16,9

Alle Ergebnisse
Ergebnisse im Detail