„ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen” stoppt in Bayern

13 „Stockerlplätze“ für Tirols Triathlonnachwuchs

Der Wettergott hatte bei der vorletzten Station des „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen” leider kein Einsehen mit dem Triathlonnachwuchs.
Der 6. Internationale Nachwuchstriathlon in Flintsbach zugleich Station des Bayerischen Jugendcups startete mit viel Regen, Wind und Kälte. Die Verantwortlichen des durchführenden Verein SV Brannenburg wollten schon auf einen Duathlon (Laufen, Rad, Laufen) umsteigen, als sich das Wetter besserte und dann schlussendlich doch noch ein Triathlon ausgetragen werden konnte.
„Auf unseren Triathlon Nachwuchs kann man wirklich sehr stolz sein. Obwohl Tirol nicht mit allen seiner besten Nachwuchsathleten in Bayern antrat standen dreizehnmal Tiroler am Stockerl. Nachdem ja Lienz kurzfristig seine Veranstaltung absagte, haben die Nachwuchstriathleten jetzt bis zum großen Finale am 1.September in Walchsee eine größere Pause,“ resümiert Tirols Präsident Julius Skamen sehr zufrieden.

Schon vor dem Finale zeichnet sich ein einzigartiger Teilnehmerrekord ab, schon jetzt wurde der bisherige Rekord von 1400 Startern weit übertroffen.
skamen(c) 2012 / flintsbach-start_2012 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Tiroler am Podest in Flintsbach/Inn

Schüler E weiblich
1. FÜRRUTTER Samra (XTRImTeam Oberland)
Schüler E männlich
1. FREISINGER Simon (TRI-X-Kufstein)
Schüler C männlich
1.FEUERSINGER Samuel (Wave Tri Team TS Wörg)
2.FREISINGER Matthias (TRI-X-Kufstein)
Schüler C weiblich
2.KLINGLER Lisa (Wave Tri Team TS Wörg)
3.WAGNER Lara (Triathlonverein Kitzbühel)
Schüler D männlich
2.PETROVIC Raphael (Raika Tri Team Telfs)
3.JUFFINGER Marco (TRI-X-Kufstein)
Schüler A weiblich
1.FEUERSINGER Therese AUT (Wave Tri Team TS Wörg)
2.MOSER Hannah (Wave Tri Team TS Wörg)
Schüler A männlich
2.SCHWÖLLENBACH Bast (Wave Tri Team TS Wörg)
Schüler B weiblich
3.PAWLIK Michelle (Schwimmunion Osttirol)
Jugend weiblich
2.TOTSCHNIG Lisa (Ski Tri Zirl)