ASVÖ-Triathlonzug powered by Raiffeisen 2007 erfolgreich beendet

1200 Kinder krönen sich als Triathleten
Triathlonverband Tirol zieht positive Bilanz nach 8 Stationen
Abschlussfest am 6.Oktober 15.00 Uhr im Sportzentrum in Telfs

Seit nunmehr 12 Jahren begeistert der "ASVÖ-Triathlonzug powered by Raiffeisen" Jung und Alt, auch heuer waren bei den acht Stationen (Dornbirn,Bozen,Maurach,Lienz,Telfs,Innsbruck,Kitzbühel und Flintsbach) über 1200 Kinder-und Nachwuchsathleten am Start."Viele fragen mich was ist der Erfolgsmix dieser größten Sommernachwuchsserie, ich sage die Idee dass jedes Kind ein prall gefülltes Startpaket bekommt und ebenso eine Finishermedaille oder Urkunde.Wichtig ist auch,dass die Distanzen für die Nachwuchstriathleten von 6 bis 15 Jahren so gewählt sind, dass diese problemlos bewältigt werden können.Ich freue mich wie ein Kind über diesen weiteren Erfolg des ASVÖ-Triathlonzug powered by Raiffeisen.Mein besonderer Dank gilt neben den Kindern auch den Eltern und Sponsoren,ohne die es diese Serie nicht geben würde,"bilanziert Tirols Triathlonverbandspräsident Julius Skamen. 

Skamen / zug-sponsoren-2007 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken12 Jahre und 12 Jahre dieselben Sponsoren,da gilt es DANKE zu sagen, von der ersten Stunde an dabei: ASVÖ-Tirol;Tiroler Tageszeitung;Raiffeisen Landesbank Tirol und das Land Tirol."Sollten die Sponsoren weiter bereit sein uns zu unterstützen,wird es auch 2008 im Olympiajahr den so beliebten Nachwuchszug geben.Eine wesentliche Säule des Erfolges ist Zugskoordinator Dr.Peter Larcher,der unzählige Arbeitsstunden in die Auswertung und Koordination des Zuges investiert," betont Skamen. 

Sportlich ist der Zug auch eine Erfolgsstory für Tirol,denn die Nachwuchsathleten konnten sich gegenüber den Freunden aus Südtirol,Bayern und Vorarlberg bravurös in Szene setzen und 8 von 10 möglichen Internationalen Titeln nach Tirol holen. 
Skamen / kabl-luchner-kate-copyright-skamen-2007 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIn der Königsklasse des "ASVÖ-Triathlonzug powered by Raiffeisen" siegten Sonja LUCHNER (Wave Tri Team Wörgl)und Knabl Alois (Raika Tri team Telfs),beide sind das letzte mal im Zug "altersbedingt" startberechtigt.






Klassensieger nach acht Stationen(Internationale Gesamtwertung ):

Schüler E weiblich: 1.Platz WEHNER Anna GER TSV Brannenburg Schüler E männlich: 1.Platz HAUSER Dominik AUT 1.Raika TTCI Schüler D weiblich: 1.Platz MAYR Victoria GER TSV Brannenburg Schüler D männlich: 1.Platz SONNTAG Marco AUT Strabag Tri Zirl Schüler C weiblich: 1.Platz HÖRHAGER Alexandra AUT WAVE Tri Team TS Wörgl Schüler C männlich: 1.Platz SENDLHOFER Lukas AUT Tri Team Achensee Schüler B weiblich: 1.Platz HÖRHAGER Christina AUT Tri Team Wörgl Schüler B männlich: 1.Platz KLINGLER Florian AUT WAVE Tri Team TS Wörgl Schüler A weiblich: 1.Platz LUCHNER Sonja AUT WAVE Tri Team TS Wörgl Schüler A männlich: 1.Platz KNABL Alois AUT RAIKA TRI TEAM TELFS

Alle Ergebnisse der Internationalen Cupwertung ausgearbeitet von Zugkoordinator Dr.Peter Larcher

önen sich als Triathleten