Dollinger bei Challenge Walchsee-Kaiserwinkl nur knapp geschlagen

Lange hatte es am Sonntag bei der Premiere des Halbdistanz-Triathlons „Kaufhaus Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl“ bei den Damen nach einem Tiroler Sieg ausgesehen. Lokalmatadorin Eva Dollinger schien nach einer hervorragenden Schwimmleistung ihrer Rolle gerecht zu werden.

ORF Beitrag vom 6.9.2010

Dollinger bei Challenge Walchsee-Kaiserwinkl nur knapp geschlagen

Lange hatte es am Sonntag bei der Premiere des Halbdistanz-Triathlons „Kaufhaus Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl“ bei den Damen nach einem Tiroler Sieg ausgesehen. Lokalmatadorin Eva Dollinger schien nach einer hervorragenden Schwimmleistung ihrer Rolle gerecht zu werden. Auch nach 90 Kilometern auf dem Rad konnte sie ihre stärkste Konkurrentin Yvonne van Vlerken noch in Schach halten. Doch auf den abschließenden 21 Kilometern auf der Laufstrecke musste sie die Holländerin schon in der ersten von vier Runden ziehen lassen.

vlerkenwechselzone / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNach vier Stunden 25 Minuten gehörte der Sieg Yvonne van Vlerken, die allerdings für Österreich startete. Eva Dollinger war ihrer Kollegin, sie sie um knappe 14 Minuten abgehängt hatte, aber keineswegs Gram: „Yvonne ist einfach der Maßstab, an dem man sich richten muss. Aber ich bin ihr noch nie so nahe gekommen wie heute. Und das stimmt mich zuversichtlich.“

Den dritten Platz belegte schließlich Edith Niederfriniger aus Südtirol, die sich nach dem Schwimmen weit zurück befunden hatte.







weissfinish / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBei den Herren hatte es lange nach einer kleinen Sensation ausgesehen. Während der gebürtige Niederösterreicher Michael Weiss mit 3 Stunden 57 Minuten einen souveränen Sieg hinlegte, hatte sich auf dem zweiten Platz lange der Deutsche Andreas Dreitz gehalten. Der 21-jährige hatte sich ins Profi-Feld hineingeschummelt. Doch auf der Finish-Line hatten die Profis wieder klare Verhältnisse geschaffen. Hinter Weiss gingen die Plätze an die Italiener Massimo Cigana und Alessandro Degasperi. Als enttäuschter Vierter lief der favorisierte Deutsche Michael Göhner ins Ziel. Dreitz musste sich letztlich mit dem 10. Platz zufrieden geben.

Die Bedingungen für die 1200 Starter waren beim Schwimmen und Radfahren ausgesprochen unwirtlich. Die Wassertemperatur im Walchsee betrug 15,8 Grad, beim Radeln hatte es frische 12 Grad.

Sämtliche Ergebnisse finden Sie unter www.challenge-walchsee.at > News > Live-Ticker> Ergebnisse WM (nach den Herren finden sich die Damenzeiten).