ITU Congress in Vancouver - Kate Allen geehrt

A-Weltcup 2006 für Österreich, Kate Allen erhält höchste Auszeichnung

(Vancouver/Canada)Eine Reise wert war der diesjährige Weltcongress der Internation Triathlon Union (ITU) in Vancouver für die österreichische Delegation unter der Leitung von Tirols Triathlonverbandspräsident Julius Skamen allemal. Die Wahl zum ITU-Präsidenten gewann der aus Vancouver stammende Langzeitpräsident Les McDonald knapp vor der britischen Herausforderin Dr. Sarah Springman mit 40:33 Stimmen. Aber auch Tirol glänzte bei dieser Veranstaltung. Unsere Goldmedaillengewinnerin Kate Allen war extra aus Tirol nach Vancouver angereist um unter dem tosenden Applaus von über 250 Delegierten aus aller Welt die höchste Auszeichnung der ITU als Olympiasiegerin aus den Händen von ITU Präsident Les McDonald entgegen zu nehmen. Kate bedankte sich und betonte nochmals – wie ja schon immer – dass sie stolz ist diese Goldmedaille für Österreich und Tirol gewonnen zu haben. Delegationsleiter Skamen gewann auch, er konnte im Laufe des Congresses Präsident McDonald davon überzeugen, dass Österreich und hier auch Tirol unbedingt den ersten A-Weltcup in der Geschichte des Österreichischen Verbandes austragen will. „Ich kenne Tirol nur von seiner besten Seite, habe ich doch in St.Anton meine jetzige Frau kennen und lieben gelernt,"so ITU Präsident McDonald, „auch die tollen Skifahrer Tirols sind mir bekannt und ein Begriff, vorallem Toni Sailer aber auch die Bergsteiger habe ich persönlich kennen gelernt, Hermann Buhl bewundere ich noch heute. Ja einen Weltcup in der schönen Berglandschaft Tirols kann ich mir schon vorstellen," so ein tirol verliebter ITU Präsident am Ende des Congresses. „Ich bin hocherfreut diese Ergebnis hier erzielt zu haben, sicherlich hat die Liebe des ITU Präsidenten zu Tirol mitgeholfen. Jetzt muß aber der offizielle Antrag vom Österreichischen Verband gestellt werden und dieser muss erst den Weltcup in ein Bundesland vergeben. 2006 sollte es aber soweit sein, die Arbeit hat schon in Vancouver begonnen.Es wäre auch Kate Allens Wunsch einen A-Weltcup in Tirol zu bestreiten. Nach der Goldmedaille ein rießen Erfolg für unseren Verband!", so ein sichtlich erfreuter Delegationsleiter des ÖTRV Julius Skamen. Natürlich wartet noch viel Arbeit, denn grundsätzlich muß man vor einem A-Weltcup erst ein International Race der ITU austragen und 2006 ist ja nicht mehr weit entfernt. Es wurden auch andere wichtige Entscheidungen beim Congress getroffen, zwei der wichtigsten Resolutionen lauten, Aufstockung der OlympiateilnehmerInnen für Peking 2008 von bisher 50 Damen und Herren auf 75 und Antrag beim IOC (Internation Olympic Comitee) den Winter-Triathlon für Vancouver 2010 als Olympischen Bewerb auf zu nehmen.

tria-press-tirol 12/2004