Kate Allen macht 2009 weiter !

erfreuliches gab Olympiasiegerin Kate Allen (1.Raika TTCI) heute in einer INSIDER-Presseinformation bekannt.
Unter dem Titel "Allen bleibt dabei" hat sie sich erfreulicherweise entschieden noch ein Jahr anzuhängen

ALLEN BLEIBT DABEI
Nach einer intensiven Schaffenspause und geglückter Operation widmet sich Olympiasiegerin Kate Allen mit extremer Lust und Energie ihrer großen Leidenschaft.

Die Olympiasaison 2008 war zwar nicht als Abschiedstour geplant, der Ausstieg vom aktiven Spitzensport lag nach 12 Jahren on Tour dennoch auf der Hand. Doch Kate Allen, seit 1996 abwechselnd auf der Kurzdistanz und dem Ironman-Pflaster erfolgreich im Geschäft, kann und will noch nicht loslassen. Nach der gelungenen Daumen-Operation, „die Folgeschäden von meinem Sturz, Anfang April in New Plymouth sind nun endgültig beseitigt, ich bin physisch wie psychisch ganz die Alte“, strotzt die 38-Jährige voller Tatendrang. Den Energieschub begründet die Olympiasiegerin von Athen, die auf jeden Fall bis Herbst 2009 in ihrem Element bleiben wird, mit dem enormen Spaßfaktor und der große Verbundenheit mit dem Triathlonsport. „Der Blick auf die Ergebnislisten sagt alles, 2008 war definitiv nicht mein Jahr. Die Saison war nach dem schweren Radsturz in Neuseeland zu Ende ehe sie richtig begonnen hat. Ich musste weit über meine Schmerzgrenzen gehen um Peking überhaupt realisieren zu können, doch der Trainingsrückstand war trotz der beinharten Vorbereitung zu groß, eine Tatsache, die noch heute bitter aufstößt. Auf der anderen Seite habe ich die Spiele sehr genossen und mir bereits in Peking gedacht, dass mich das Triathlonfieber nicht so einfach los lassen wird. Ich bin diesem Sport, der mir soviel Freude bereitet und jede Menge persönlicher Freundschaften eingebracht hat, nach wie vor extrem verbunden.“

Ein weiteres Jahr soll es demnach noch werden und weil Kate Allen ohne Perfektionismus und Tatendrang nicht Kate Allen wäre, steht der Trainingsplan bereits vor der exakten Wettkampfsaison fest. „Der Rennkalender ist noch nicht bekannt, aber ich werde jeden einzelnen Meter in vollen Zügen genießen.“ Als Höhepunkte ihrer Abschiedstournee definiert die Wahl-Innsbruckerin die, analog zur Formel 1 neu definierte World Championship Serie, die Europameisterschaft Anfang Juli in Holten/NED, sowie das Heimrennen in Kitzbühel. Allen die ihre rechte Hand noch fünf Wochen im Gips tragen muss, übersiedelt in den Weihnachtsfeiertagen nach Geelong/AUS, um sich in aller Ruhe und Intensität – geplant sind zumindest drei Monate - auf ihre Abschiedstournee vorzubereiten. 
more information: www.kateallen.at