Kate Allens emotionaler Abschied in Kitzbühel!

Im Rahmen der Pressekonferenz zum INTECO Triathlonwochenende in Kitzbühel (9.-12. Juli) informierte heute Olympiasiegerin Kate Allen über ihre Saisonziele. Und sie ließ mit einer Meldung aufhorchen: "Das World Championshiprennen in Kitzbühel am 11. Juli wird mein letztes Rennen in Österreich."

skamen / Kate Olympiagold / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEs wird für Kate Allen ein sehr emotionaler Abschied vom österreichischen Triathlonsport: "Nach der Olympiade in Peking habe ich mir zum ersten Mal Gedanken über den Rücktritt gemacht. Ich habe schließlich noch ein Jahr angehängt, jetzt ist aber schön langsam Schluss." Vor genau dreizehn Jahren begann Kate Allen ihre Karriere beim Kitzbüheler Triathlonverein - jetzt "schließt sich der Kreis", wie Triathlon-Organisator Manfred Bachmann treffend meint. "Kate hat ihre ersten Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten in Kitzbühel gedreht und gemeinsam mit ihrem internationalen Erfolg wuchs auch unser Triathlon. 2006 organisierten wir den ersten Mini-Triathlon und von Jahr zu Jahr wuchs unser Event. Wir sind sehr stolz, dass wir heuer eine von acht Austragungsstätten der neu formierten ITU World Championship Serie sind und wollen Kate einen gebührenden Karriereausklang bieten!"

Kate Allen: "Kitzbühel hat einen tollen Ruf!"
Kate Allen hat für heuer zwei Saisonziele: die Europameisterschaften und eine Woche später den ITU Triathlon in Kitzbühel, wo sie unter die Top-Ten kommen will. "Es wird aber sehr schwer, denn die Dichte bei den Frauen wird immer enger. Ich hoffe, dass ich bis Kitzbühel meine Schwimmleistung, die zuletzt in Madrid nicht berauschend war, verbessern kann." Die gebürtige Australierin schwärmte heute von Kitzbühel: "Es ist sicher das schönste Rennen im internationalen Kalender. Viel Lob höre ich auch immer wieder von den Konkurrentinnen, die teilweise zwei Woche vor dem Rennen anreisen, hier in der schönen Bergwelt unkomplizierte Trainingsbedingungen vorfinden und dann immer noch ein paar Tage bleiben, ehe sie weiter zum nächsten WM-Lauf nach Hamburg reisen. Ein großes Lob auch an die Veranstalter: Nirgends sonst ist der Kontakt zwischen AthletInnen und Veranstaltern so eng und familiär wie in Kitzbühel!"

Kitz wird ein TV-Spektakel
Die ITU World Championship-Bewerbe in Kitzbühel werden nicht nur sportlich ein Highlight. Die Veranstalter und Sponsoren freuen sich auch über eine massive Aufstockung der TV-Präsenz. "Wir haben zahlreiche Fernsehstationen, die live vom Triathlon berichten", freut sich Organisator Manfred Bachmann. Der ORF tritt als Host Broadcaster der Veranstaltung auf, wird mit 17 Kameras die Bilder produzieren. Auch der ZDF wird am 11. und 12. Juli live in der Gamsstadt vertreten sein, sogar mit vier eigenen Kameras und einer Presentingfläche. Zusätzlich haben TV-Stationen aus Australien, Benelux, Irland, Neuseeland, Portugal und den USA Live-Rechte vom Vermarkter gekauft. Neben diesen Ländern haben bereits Aserbeidschan, Belgien, China, Tschechien, Frankreich, Ungarn, Irland, Japan, Malaysien, Neuseeland, Rumänien, Singapur und die Slowakei die 52minütige Zusammenfassung gebucht. 

Homepage Kitzbühel-Triathon