Kate Allens Vorbereitung auf die Saison 2005 läuft auf Hochtouren.

Das Jahr danach.

Für Kate Allen beginnt die Saison 2005 in knapp zwei Wochen auf Hawaii – standesgemäß für eine Triathlon-Olympiasiegerin.

Das wichtige Jahr 1 nach dem sensationellen Olympiasieg von Athen wird von der 34-jährigen Top-Athletin fast akribisch vorbereitet.

Die letzten Wochen verliefen gleichermaßen intensiv wie optimal:
20 Kilometer pro Woche im Wasser,
350 Kilometer pro Woche auf dem Rad,
65 Kilometer pro Woche in den Laufschuhen.

Die Österreicherin Kate Allen nutzte den Trainingsaufenthalt in ihrer unmittelbaren Heimat optimal.

Die Ziele für 2005 sind definiert und stehen unter der Prämisse: Qualität statt Quantität.
Zunächst der Saisonauftakt beim Weltcup auf Hawaii – 16. April 2005, um dann in der Folge den Ironman in Angriff zu nehmen. Kate Allen startet beim Klagenfurt und auch beim legendären Ironman auf Hawaii.

Saison-Auftakt auf Hawaii.

Kate A. wird ihren Start beim WC auf Hawaii auch nützen, um sich die Dreifach-Strecken für den Ironman am 15. Oktober 2005 genauestens anzusehen und zu studieren.

Kate Allen:

„Auf den Weltcup auf Hawaii freue ich mich schon riesig. Training ist zwar wichtig, aber ein Wettkampf ist einfach gerade bei uns Triathleten unvergleichlich.

Ich habe mich nicht spezifisch auf den Weltcup in Honolulu vorbereitet. Mein Training in Australien war und ist auf die beiden Ironman-Bewerbe in Klagenfurt und Hawaii ausgelegt. Ich fühle mich aber sehr wohl und freue mich auf die neue Saison.

Ich bin gut vorbereitet und möchte mein Leistungspotenzial optimal abrufen – und dann werden wir schon sehen. Ein Platz unter den besten 10 wäre ideal!

In den nächsten beiden Jahren, also 2005 und 2006, möchte ich zumindest einmal den Ironman auf Hawaii gewinnen, um dann wieder zur olympischen Distanz zurückzukehren."

Kate wird am 14.4. nach Hawaii reisen. 

Kate Allen 2005 - Das weitere Programm.

Zwischen dem Ironman in Klagenfurt (3.7.)und dem Ironman auf Hawaii (15.10.) stehen drei weitere Bewerbe auf dem Programm:

16. Juli 2005.
Lifetime Triathlon in Minneapolis (USA).

Unmittelbar nach Klagenfurt wartet der höchstdotierte Triathlon der Welt auf die Olympiasiegerin. Ein Jagdrennen Männer gegen Frauen mit einer Siegprämie von US$ 250.000,--!

9. September 2005.
Kate Allen plant einen Start bei der Kurzstrecken WM in Japan.

15. Oktober 2005.
Der legendäre Ironman auf Hawaii ist zugleich die Langstrecken-Weltmeisterschaft in diesem Jahr.