Kohl holt sich erstmals Sieg in Kirchbichl

Tiroler Schwarz und Kirchler stark

Ein Triathlonfest der Superlative erlebte an diesem Wochenende Kirchbichl bei seiner bereits 22.Auflage des Internationalen Grenzland Triathlon und 17. Coca-Cola Sprinttriathlon.

Gleichzeitig wurden auch die Österreichischen Meisterschaften der Masters ausgetragen, Vorarlberg stülpte seine Landesmeisterschaft darüber und schlussendlich gaben sich im Staffelbewerb 26 Teams die Ehre.

Gleichzeitig wurden auch die Österreichischen Meisterschaften der Masters ausgetragen, Vorarlberg stülpte seine Landesmeisterschaft darüber und schlussendlich gaben sich im Staffelbewerb 26 Teams die Ehre.

Im Elitefeld beim Internationalen Grenzland Triathlon über die Kurzdistanz (Olympische Distanz 1,5 Kilometer Schwimmen/ 40 Kilometer Rad fahren und 10 Kilometer Laufen) ging es um den Tagessieg. Die Tiroler Athleten wollten unbedingt einen Heimsieg erringen und nach dem Schwimmen konnte man sehr wohl darauf hoffen.Bei den Männern lag Jungstar Christian NAIRZ (Strabag Tri Zirl) in Front und bei den Damen Lokalmatadorin und Weltcupstarterin Irina KIRCHLER(1.Raika TTCI). Doch beide bekamen auf der selektiven Radstrecke starken Druck von hinten, bei den Herren kamen Frederic KOHL und „Oldie but Goldie" Albuin SCHWARZ (beide Raika Tri Team Telfs) dem Führenden NAIRZ immer näher.Im Damenfeld konnte KIRCHLER nur die Niederländerin Yvonne VAN VLERKEN noch gefährden und so kam es dann auch dass sie als erste mit der besten Radzeit in die Wechselzone kam und auf die 10 Kilometer Laufstrecke ging.

Frederic KOHL konnte ebenfalls mit der besten Radzeit (55:06.87) den Führenden NAIRZ überholen und seinen Vereinkollegen SCHWARZ auf Distanz halten.

Trotz drittbester Laufzeit holte sich Frederich KOHL (Raika Tri Team Telfs) mit einer Siegerzeit von 1:53:52.94 den Tagessieg, sein Vereinkollege Albuin SCHWARZ holte vor dem Kroaten Dejan Patrcevic ,der auch die beste Laufzeit erzielte , Platz zwei. „Noch eine Runde mehr und ich hätte Frederic noch eingeholt, "waren die ersten Worte von SCHWARZ im Ziel. „Ich hatte in Kirchbichl immer viel Pech bei meinen Starts, aber heuer ist mir ein tolles Rennen aufgegangen, auf der Radstrecke habe ich die Entscheidung gesucht und diese Taktik ist voll aufgegangen!".

Skamen / irina-kirchler-swim--kirchbichl-copyright-skamen-2007 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBei den Damen lies sich Yvonne VAN VLERKEN den Sieg auf der Laufstrecke nicht mehr nehmen und lief mit einer Siegerzeit von 2:05:42.31 in Ziel.Zufrieden aber auch Irina KIRCHLER :"Nach meinem ausgezeichneten 32 Platz im Weltcup in Madrid nur knapp hinter meinem Idol Kate ALLEN hatte ich eine anstrengende Trainingswoche hinter mir.Bei Rennen wo Windschattenfahren wie hier in Kirchbichl nicht erlaubt ist,vermischen sich immer wieder die Damen mit den Herren.Somit ist es ein ganz anderes Rennen wie im Weltcup wo ja Windschattenfahren erlaubt ist,da die Strecken komplett gesperrt sind.Es war für mich dennoch ein tolles Rennen,ich bin zufrieden,sah diesen Triathlon auch als Vorbereitung für die Österreichische Staatsmeisterschaft nächste Woche in Wien,"resümiert die Lokalmatadorin.

Auch beim Sprinttriathlon gab es mit Dominic WALCH (Raika Tri Team Telfs) einen Tiroler Gesamtsieger. Kirchbichl somit fest in Telfser Hand !

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters gingen ebenfalls zwei Medaillen nach Tirol:

GOLD :

Klasse ÖM - MMK45/ Markus PROFUNSER (1.Raika TTCI)

BRONZE:

Klasse ÖM - WMK45/ Susanne GRAMMER (1.Raika TTCI)

Weitere Details und alle Ergebnisse im Einzelnen