Tiroler Knabl und Kaindl fixieren Olympia-Quotenplätze für Paris 2024

Weiterer Meilenstein in der Geschichte des Triathlon Verband Tirol

knabl_kaindl_skamen
Luis Knabl, Tjebbe Kaindl und Präsident Julius Skamen, dürfen sich über den Erfolg nach zwei harten Qualifikationsjahre freuen.

Beim WM-Serienrennen in Cagliari (ITA) gab es nach zwei Jahren die letzte Möglichkeit Punkte für die Olympia-Quali zu sammeln. Die Ausgangssituation vor dem Rennen für Österreichs Athlet:innen war klar: Sie lagen auf je zwei Quotenplätzen, wobei die letzten beiden durch Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten und Tjebbe Kaindl (TRI TEAM TS Wörgl) in Cagliari noch final zu verteidigen waren. Und das gelang auch: Sowohl beim Damen- als auch beim Herrenrennen änderte sich für die rot-weiß-roten Athlet:innen nichts mehr und somit stehen für Österreich je zwei Quotenplätze zur Verfügung.

Luis Knabl (Raika Tri Telfs) war in Cagliari nicht am Start, konnte sich aber seinen Quotenplatz bereits vorher sichern. Das Quartett ist mit der Wienerin Julia Hauser aus österreichischer Sicht komplett.

„Herzliche Gratulation an Luis und Tjebbe, gewaltige Leistung und eine verdiente Qualifikation für Olympia 2024. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der schon bis jetzt so erfolgreichen Triathlon Geschichte in Tirol. Nach Olympiasiegerin Kate Allen und Eva Bramböck (jetzt Dollinger) schafften es jetzt auch erstmalig zwei Tiroler Triathleten sich für die olympischen Spiele zu qualifizieren. Vom ASVÖ-Kinder Triathlon Zug nach Paris, was für eine Erfolgsgeschichte!“ gratuliert Präsident Julius Skamen.

Wie geht es weiter:

Das ÖTRV-Entscheidungsgremium wartet jetzt auf die offizielle Zuerkennung der Quotenplätze des internationalen Verbandes an Österreich und wird dann auf Grundlage der internen Qualifikationsrichtlinien den Nominierungsvorschlag beschließen und dem ÖOC in den kommenden Tagen zur finalen Entscheidung vorlegen.