Übungsleiter Triathlon speziell für den Nachwuchs ausgebildet

Schwerpunkt des Unterrichts war das Vermitteln des praktischen Übungsgutes im Schwimmen, Radfahren, sowie Laufen und deren methodischen Aufbaues.

Der Triathlon Verband Tirol (TRVT) veranstaltete nach dem Ausbildungskonzept des Österreichischen Triathlon Verbandes (ÖTRV) in Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie Innsbruck (BSPA) eine Übungsleiter/innen-Ausbildung für Triathlon.
Den Kursteilnehmern/innen wurde ein vielseitiges, fachgerechtes und praxisorientiertes Wissen und Übungsgut für das Training und die Betreuung der Nachwuchsklassen im Vereinssport vermittelt.
 
Die Kursabsolventen/innen erlernten die Basics des Technik- und Konditionstrainings in den drei Teildisziplinen des Triathlons (Schwimmen, Radfahren und Laufen), um selbständig Trainingsgruppen zu leiten und junge Athleten/innen bei Wettkämpfen zu betreuen. Hauptaugenmerk der Ausbildung wird auf die Distanzen der Nachwuchsklassen und die körperbaulichen und psychischen Besonderheiten der Nachwuchssportler/innen gelegt.
 
„Nur mit gut ausgebildeten Trainern ist auch eine gezielte und zielorientierte Nachwuchsarbeit möglich. Wir im Triathlon Verband Tirol setzen schon seit Jahrzehnten auf den Nachwuchs, der Erfolg gibt uns recht!“, bekräftigt Präsident Julius Skamen.
 
13 neue Triathlon Übungsleiter/innen
Bianca Rieder , Angela Gschwentner  , Manfred Reibenschuh, Stefanie Dollinger, Alicia Adamer , Maximilian Paulmichl , Christian Schipflinger (alle TRI TEAM TS WÖRGL); Stefan Gritsch (TRI TEAM OBERLAND), Marit Sophie Franz , Stefan Perg  (beide RC Figaro Sparkasse Lienz); Arnold Eibensteiner (Granbike Triathlon); Bernhard Bacher (3 TEAM Saalfelden); Verena Zemcik-Berger (TRI TEAM TULLN).

Übungsleiterausbildung 2025 Innsbruck