Winter Triathlon WM / Team Gold für Ritter und Kaindl

GOLD für Tiroler Nachwuchs bei der Wintertriathlon ITU World Championships 2016 Zeltweg

Der heutige zweite Tag der Wintertriathlon Heim-WM in Zeltweg wurde mit dem Team-Bewerb gestartet.

Nach zweimal WM-Silber gestern für Tjebbe Kaindl (Wave Tri Team TS Wörgl) und Martin Falch (Tri Team Telfs)im Einzel, könnten sich die beiden ASVÖ Leistungszentrum Kaderathleten Mona Ritter ( Tri Team Kitzbühel )und Tjebbe Kaindl (Wave Tri Team TS Wörgl) im Mixed Team Relay über WM-GOLD freuen.

Das österreichische Junioren-Team (Team AUT 2) um Anna Swoboda, Michael Dallinger, Mona Ritter und Tjebbe Kaindl sicherte sich im internen Wettkampf gegen Team AUT 3 den Weltmeistertitel. Kaindl kann mit WM Gold und Silber auf einen erfolgreichen „Ausflug“ auf die Weltmeisterschaften zurückblicken.

„Das kleine aber leistungsstarke Team-Tirol kann mit ausgezeichneten Ergebnissen und 3 Medaillen nur eine äußerst positive Bilanz dieser Weltmeisterschaften ziehen. Jetzt gilt  aber für unseren Nachwuchs im ASVÖ-Leistungszentrum Tria Tirol die volle Konzentration auf die Sommersaison. Der Verband setzt wie schon die Jahre zuvor voll auf gezielte Nachwuchsarbeit und somit geht es in Kürze zum Trainingslager nach Mallorca!“ zieht Tirols Präsident Julius Skamen eine mehr als positive Bilanz.

Skamen / team_junior-_witri_zeltweg_2016_(c)_otrv-skamen
 

Ergebnisse Mixed Team Relay ITU Wintertriathlon Weltmeisterschaft, Zeltweg (AUT), Junioren

(800 m Laufen, 3 km MTB, 1,6 km Skilanglauf)

 

1. Team AUT 2 (Anna Swoboda, Michael Dallinger, Mona Ritter, Tjebbe Kaindl), 1:12:06 h

 

 

Für die ÖTRV-Teams war der actiongeladene Bewerb ein erfolgreicher.

Team AUT 1 mit Romana Slavinec, Silvio Wieltschnig, Nathalie Alexander und Felix Waldhuber kürten sich nur 17 Sekunden hinter der Wintertriathlonmacht Russland zum Vizeweltmeister.

 

Ergebnisse Mixed Team Relay ITU Wintertriathlon Weltmeisterschaft, Zeltweg (AUT)

(800 m Laufen, 3 km MTB, 1,6 km Skilanglauf)

 

1. Team RUS 1 (Olga Parafinenko, Evgeny Kirillov, Yulia Surikova, Pavel Andreev), 1:09:06 h

2. Team AUT 1 (Romana Slavinec, Silvio Wieltschnig, Nathalie Alexander, Felix Waldhuber), 1:09:23 h

3. Team SVK 1 (Lydia Drahovska, Tadeas Drahovsky, Lucia Michalickova, Tomas Jurkovic), 1:14:38 h