Zielflagge - 27 Jahre „ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug“ sind Geschichte

Auf seiner diesjährigen letzten Station dampfte der „ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug“ zur Internationale Gesamtsiegerehrung für alle Klassen nach Mils in den Reschen Hof.

sonderseite_trvt_27


Nach den bereits erfolgreich abgewickelten sechs Stationen in Kitzbühel, Walchsee, Thiersee, Innsbruck und den Euregio Ländern Predazzo/Trentino und Montigglersee in Eppan/Südtirol wurden die Gesamtsieger bei einer Feier mit Eltern und Betreuern, Veranstaltern und dem Präsidium des Triathlonverband Tirol verdientermaßen geehrt.

27 Jahre und kein bisschen leise!

 „Der Zug hat auch nach 27 Jahren nichts an seiner Anziehungskraft verloren, trotz Corona bedingter Auflagen ist seine Beliebtheit ungebremst. Das ist auch ein klarer Auftrag diese so erfolgreiche Nachwuchsserie fortzuführen. Mit meinem Präsidium und den notwendigen Sponsoren werden wir alles daran setzen auch 2022 unserem Nachwuchs die Zug Serie anbieten zu können. Herzlichen Dank an alle Veranstalter, den Nachwuchsathleten mit ihren Familien und der großen Anzahl an Helfern, die es trotz strenger COVID-Vorschriften heuer möglich gemacht haben, dass wir sechs Bewerbe durchführen konnten,“ so ein sichtlich zufriedener Präsident Julius Skamen mit seinem gesamten Team.
„Zur Erinnerung, letztes Jahr durfte CORONA bedingt nur ein Bewerb und zwar in Thiersee durchgeführt werden!“ so die Zugkoordinatorin Renate Freisinger.
Ein herzliches Dankeschön unseren treuen Sponsoren Tiroler Tageszeitung, ASVÖ-Tirol und Land Tirol, welche uns seit 27 Jahren ohne Unterbrechung die Treue halten, sowie JOL-Sport für die letzten Jahre.
 
„ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ Gesamtwertung 2021
Ergebnisliste ENDSTAND mit 6 Ergebnissen

Schüler E w
1. SCHRÖPPEL Rosalie (TSV Brannenburg) 230 Punkte
2. SPARER Valentina (Wave Tri Team TS Wörgl) 225 Punkte
3. POHLMANN Lena (TSV Brannenburg Triathlon) 142 Punkte
Schüler D m
1. SCHLEICH Emilio (Schwimmteam Oberland) 340 Punkte
2. BLERSCH Maxim (TSV Brannenburg Triathlon) 200 Punkte
3. MÜLLER Julius (TSV Brannenburg) 145 Punkte
Schüler D w
1. KOHL Marie (Schwimmteam Oberland) 310 Punkte
2. WIEGELE NATALIE Marie (WFV Finkenstein am Faaker See) 225 Punkte
3. HAPP Anna-Lena (SCHWIMMTEAM OBERLAND) 168 Punkte
Schüler C m
1. WIEGELE Florian (WFV Finkenstein am Faakersee) 360 Punkte
2. WINKLER David (Triathlonverein Kitzbühel) 272 Punkte
3. ZILKEN Max (TSV Eintracht Karlsfeld – Triathlon) 205 Punkte
Schüler C w
1. HÖLLER Lara (TriTeam SC Leutasch) 360 Punkte
2. SCHATZ Sofia (TriTeam SC Leutasch) 226 Punkte
3. VIERTL Laurena (Triathlonverein Kitzbühel) 167 Punkte
Schüler B m
1. KAINDL Jelle (Wave Tri Team TS Wörgl) 330 Punkte
2. KÜNZ Raphael (RV DJs Bikeshop Simplon Hard) 240 Punkte
3. HUTER Luis (TRI-X-Kufstein) 216 Punkte
Schüler B w
1. PIRCHMOSER Melissa (TRI-X-Kufstein) 340 Punkte
2. EGGER Lea Sophie (LC BOZEN) 300 Punkte
3. BLERSCH Anita (TSV Brannenburg) 221 Punkte
Schüler A m
1. VESELY Tobias (1.TTCI) 380 Punkte
2. FELBAR Laurin (SkiTriZirl) 260 Punkte
3. SCHWEIGER Moritz (1.TTC Innsbruck) 215 Punkte
Schüler A w
1. GRÜNER Viktoria (Triathlonverein Kitzbühel) 216 Punkte
2. SCHMIDT-MOLL Rosa, 188 Punkte
Jugend m
1. FELBAR Jonas (SkiTriZirl) 230 Punkte
2. DRECHSLER Aaron (TSV Brannenburg) 200 Punkte
3. FREISINGER Simon (TRI-X-Kufstein) 172 Punkte
Jugend w
1. KURZ Olivia (Wave Tri Team TS Wörgl) 140 Punkte